Sie in Geschäftsleitung, Marketing oder Vertrieb bemerken:
Ihre Mitbewerber schaffen es irgendwie, den Stellenwert ihrer erklärungsbedürftigen (aber keineswegs besseren) Produkte wirksamer zu vermitteln, so dass diese eher:
– besprochen
– verordnet
– empfohlen
– verkauft und
– gekauft werden.
Die Folge: Sie erreichen nicht Ihre geplanten Umsätze.
Wie Sie Ihre Chancen im Markt realisieren
Realisieren Sie Ihre Chancen im Markt


Healthcare Professionals verstehen und wertvolle Gelegenheiten nutzen


Healthcare-Expertise kommt Ihnen zugute

Vom “Bauchgefühl” zu Best Practices
Entdecken Sie Ursachen bzw. Fehlerquellen
Gründe, warum Firmen ihre Kunden an die Konkurrenz verlieren:
- Unpassende Positionierung
- Mangelnde Sichtbarkeit (offline und online)
- Konversionsschwache Texte
- Unklar formulierte Inhalte
- Unkoordinierte Aktivitäten
- Ineffektive Kommunikationswege
- Insuffiziente Dienstleister
- Festhalten an herkömmlichen Konzepten.
Somit erreichen Ihre Botschaften nicht die relevanten Experten und Healthcare-Professionals, speziell Ärzte, Apotheker sowie Patienten und Endkonsumenten.
Oft können Kreativ-Agenturen, Aktivitäten auf Social-Media, bezahlte Werbe-Anzeigen sowie Leih-Außendienste ihre Versprechungen (trotz hoher Kosten) nicht einlösen – und Umsatz-Potentiale bleiben ungenutzt.
Wie wir Ihre entscheidenden Erfolgshebel entdecken und nutzen
Persönliche Beratung: Individuelle Analyse, maßgeschneiderte Entwicklung von Strategie, Maßnahmen-Planung, Abkürzungen und Checklisten für “Quick Wins” sowie konsequenter Verzicht auf Maßnahmen, die Ihnen nichts bringen.
Eine erprobte Lösung, der viele Klienten vertrauen
Mehr als 50 Healthcare-Unternehmen nutzen mehr als 3 Jahrzehnte Branchen-Erfahrung, um ihre Strategie zu optimieren und ihre Umsätze zu steigern.

Healthcare Professionals verstehen
Entdecken Sie Ursachen bzw. Fehlerquellen
Gründe, warum Firmen ihre Kunden an die Konkurrenz verlieren:
- Unpassende Positionierung
- Mangelnde Sichtbarkeit (offline und online)
- Konversionsschwache Texte
- Unklar formulierte Inhalte
- Unkoordinierte Aktivitäten
- Ineffektive Kommunikationswege
- Insuffiziente Dienstleister
- Festhalten an herkömmlichen Konzepten.

Sie erhalten das Beste aus Büchern und Artikeln.
Somit erreichen Ihre Botschaften nicht die relevanten Experten und Healthcare-Professionals, speziell Ärzte, Apotheker sowie Patienten und Endkonsumenten.
Oft können Kreativ-Agenturen, Aktivitäten auf Social-Media, bezahlte Werbe-Anzeigen sowie Leih-Außendienste ihre Versprechungen (trotz hoher Kosten) nicht einlösen – und Umsatz-Potentiale bleiben ungenutzt.

Workshop mit Coaching in der Gruppe
Wie wir Ihre entscheidenden Erfolgshebel entdecken und nutzen
Persönliche Beratung: Individuelle Analyse, maßgeschneiderte Entwicklung von Strategie, Maßnahmen-Planung, Abkürzungen und Checklisten für “Quick Wins” sowie konsequenter Verzicht auf Maßnahmen, die Ihnen nichts bringen.
Eine erprobte Lösung, der viele Klienten vertrauen
Mehr als 50 Healthcare-Unternehmen nutzen mehr als 3 Jahrzehnte Branchen-Erfahrung, um ihre Strategie zu optimieren und ihre Umsätze zu steigern.

Sie sind ein VIP, da maximal 4 TN
Ihr Vorteil: Sie erhalten
- Konkrete Fragen und Antworten aus der Praxis
- Updates über neue Trends im Gesundheits-Markt
- Branchen-Insider-Wissen aus der Industrie
- Empfehlungen für Ihren Berufsalltag
- Klartext bei Best Practices und Fallbeispielen
- “ANPACKEN”: Schritt-für Schritt-Anleitung für Ihre Strategie
- Praktische Checklisten mit Tipps

Ihr persönlicher Berater und Coach
Sie profitieren von Dr. Umbachs Expertise
- Medizin (Facharzt für Frauenheilkunde)
- Medical Affairs (Medical Director)
- Marketing (Marketing Director)
- Markenführung (Leader einer Milliarden-Euro-Brand)
- Meinungsbildner (KOL-Verantwortlicher)
- Erfahrung bei Original-Präparaten und Generika
- Moderator einer 2300+Linkedin-Gruppe
- Dozent, Trainer und Speaker in 18 Ländern

Sie erhalten Ihr persönliches, signiertes Exemplar des Erfolgsbuchs
Leistungen, Zeit, Ort: Das komplette Paket
- Networking-Abendessen am Vorabend ab 18:30 Uhr
- Zweitägiger Workshop, jeweils 09:00 – 17:00 Uhr in Dr. Umbachs Privatbibliothek, Im Gries 16, D‑53179 Bonn
- Nachbetreuung: Ein wöchentlicher Zoom-Call vier Wochen lang (Follow-up mit Günter persönlich zur Unterstützung der Implementierung)
- Ihr signiertes Exemplar der aktuellen Ausgabe des Marketing-Buches
- Imbiss, Kaffee, Obst, Snacks sind inbegriffen
Option:
Falls Sie eine maßgeschneiderte Beratung mit persönlicher 1:1 Betreuung bevorzugen, schreiben Sie bitte eine Email an umbach@umbachpartner.com
Themen und Inhalte
Hinweis: Die exakten Inhalte werden vor Ort an die Wünsche der Teilnehmer angepasst.
- Einführung zur “Expedition Pharma-Marketing”
- Trends und Entwicklungen frühzeitig erkennen
- Marktchancen rechtzeitig nutzen
- Eine innovative Marketingstrategie entwickeln
- Marketing- und Vertriebs-Strategien bewerten
- Lifecycle Management and Brand Defense Strategy Tipps
- Kundenloyalität und ‑profitabilität
- Erfolgsfaktoren für attraktive Marken
- Unique Selling Proposition (USP): Vive la différence!
- Einen guten Marketingplan schreiben
- Marketingmaßnahmen effektiv anwenden
- Komplexes Wissen verständlich aufbereiten
- Produktvorteile überzeugend darstellen
- Didaktisch gekonntes Material erstellen
- CRM: Kundenbeziehungsmanagement
- Ihr internes Marketing-Programm
- Erläuterung häufiger Abkürzungen
- Omni-Channel-Marketing
- Content Creation, Content Marketing: Hochwertige, tiefgründige Inhalte
- Quellen der Inspiration: Menschen, Kongresse, Internet, etc
- Künstliche Intelligenz, beispielsweise Chat GPT
- Ideen: Answer Socrates, YouTube, Google Autocomplete, competitor analysis
- Die Faszination von Story Telling und Human Interest Stories
- Konsequenter Follow-up nach initialem Kontakt als “Nachbrenner”
- Welche 8 Typen von Menschen Sie besser vermeiden
- Chancen des Internet: Pharma Online Marketing
- Schwache Worte durch Worte mit Wirkung ersetzen
- Kernpunkte erfolgreichen Projektmanagements
Themen und Inhalte
Hinweis: Die exakten Inhalte werden vor Ort an die Wünsche der Teilnehmer angepasst.
- Einführung zur “Expedition Pharma-Marketing”
- Trends und Entwicklungen frühzeitig erkennen
- Marktchancen rechtzeitig nutzen
- Eine innovative Marketingstrategie entwickeln
- Marketing- und Vertriebs-Strategien bewerten
- Lifecycle Management and Brand Defense Strategy Tipps
- Kundenloyalität und ‑profitabilität
- Erfolgsfaktoren für attraktive Marken
- Unique Selling Proposition (USP): Vive la différence!
- Einen guten Marketingplan schreiben
- Marketingmaßnahmen effektiv anwenden
- Komplexes Wissen verständlich aufbereiten
- Produktvorteile überzeugend darstellen
- Didaktisch gekonntes Material erstellen
- CRM: Kundenbeziehungsmanagement
- Ihr internes Marketing-Programm
- Erläuterung häufiger Abkürzungen
- Omni-Channel-Marketing
- Content Creation, Content Marketing: Hochwertige, tiefgründige Inhalte
- Quellen der Inspiration: Menschen, Kongresse, Internet, etc
- Künstliche Intelligenz, beispielsweise Chat GPT
- Ideen: Answer Socrates, YouTube, Google Autocomplete, competitor analysis
- Die Faszination von Story Telling und Human Interest Stories
- Konsequenter Follow-up nach initialem Kontakt als “Nachbrenner”
- Welche 8 Typen von Menschen Sie besser vermeiden
- Chancen des Internet: Pharma Online Marketing
- Schwache Worte durch Worte mit Wirkung ersetzen
- Kernpunkte erfolgreichen Projektmanagements
Themen und Inhalte
Hinweis: Die exakten Inhalte werden vor Ort an die Wünsche der Teilnehmer angepasst.
- Einführung zur “Expedition Pharma-Marketing”
- Trends und Entwicklungen frühzeitig erkennen
- Marktchancen rechtzeitig nutzen
- Eine innovative Marketingstrategie entwickeln
- Marketing- und Vertriebs-Strategien bewerten
- Lifecycle Management and Brand Defense Strategy Tipps
- Kundenloyalität und ‑profitabilität
- Erfolgsfaktoren für attraktive Marken
- Unique Selling Proposition (USP): Vive la différence!
- Einen guten Marketingplan schreiben
- Marketingmaßnahmen effektiv anwenden
- Komplexes Wissen verständlich aufbereiten
- Produktvorteile überzeugend darstellen
- Didaktisch gekonntes Material erstellen
- CRM: Kundenbeziehungsmanagement
- Ihr internes Marketing-Programm
- Erläuterung häufiger Abkürzungen
- Omni-Channel-Marketing
- Content Creation, Content Marketing: Hochwertige, tiefgründige Inhalte
- Quellen der Inspiration: Menschen, Kongresse, Internet, etc
- Künstliche Intelligenz, beispielsweise Chat GPT
- Ideen: Answer Socrates, YouTube, Google Autocomplete, competitor analysis
- Die Faszination von Story Telling und Human Interest Stories
- Konsequenter Follow-up nach initialem Kontakt als “Nachbrenner”
- Welche 8 Typen von Menschen Sie besser vermeiden
- Chancen des Internet: Pharma Online Marketing
- Schwache Worte durch Worte mit Wirkung ersetzen
- Kernpunkte erfolgreichen Projektmanagements
Welche Ergebnisse die Kunden erreichten
Was Kunden zu ihren erreichten Ergebnissen sagen
Was sagen die Workshop-Teilnehmer?
“Super – sehr hilfreich, nette, lockere Atmosphäre und dabei professionell”
Dr. S. John, Produktmanager, Pharmaunternehmen, Leverkusen
“Nach diesem Lehrgang bist du ein besserer Produkt- und Marketing-Manager”
Dr. Nicole Schöbel, Produktmanager & Medical Advisor, Biofrontera Pharma
“Aus der Praxis – sehr informativ und hilfreich”
Katharina Bartel, Marketing Associate, Novartis
“Ein sehr guter, praxisnaher Kurs, den ich gut nutzen kann”
Sylvia Hoesen, Manager Digital Pharma Marketing, Sanofi-Aventis
“Zahlreiche Beispiele mit Analyse und Bewertung – sehr lehrreich”
Daniela Pritsolas, Congress & Event Manager, Novartis
“Wirklich lebendig – sehr guter Überblick über die gesamte Thematik”
Niels Schulte, Market Operations Manager, Desitin Arzneimittel
“Hat mir persönlich und beruflich weitergeholfen”
Sonja Friedsam, Marketing Project Manager, Pharmacos
“Praxisrelevante Tipps – sehr hilfreich und informativ”
Gina Guerra, Retina Manager, Novartis
Referenzen: Zusammenarbeit mit Unternehmen
Über 100 Klienten in mehr als 50 Firmen vertrauen Dr. Günter Umbachs Expertise